Blog
Hier versorgen wir Sie mit Neuigkeiten aus dem Hause Kaiser und Rezeptideen für unsere Produkte.
(Nur Rezepte anzeigen)
geschrieben am 12. März 2023
Sie erwarten Gäste zum Essen und möchten ihnen etwas Besonderes bieten? Da haben wir etwas für Sie: Unsere Chutneys und Fruchtsaucen sind jetzt unverpackt erhältlich. Allerdings ist es erforderlich, das gewünschte Produkt einige Tage im Voraus zu bestellen und geeignete Gefäße für die Abfüllung mitzubringen.
Da wir saisonabhängig kochen, bieten wir natürlich nicht alle Produkte…
mehr…
geschrieben am 25. Mai 2022
Unser Hofladen steht zwar an einer gut sichtbaren Stelle, aber trotzdem ist der Standort ungünstig. Je nach Wetterlage ist es dort drin zu nass, zu kalt, zu warm oder zu windig. Deshalb ruht unsere Produktion von Chutneys und anderen Köstlichkeiten, bis wir eine andere Lösung gefunden haben.
Damit das Häuschen nun aber nicht gänzlich leer steht, nutzen wir es als Tauschgeschäft.…
mehr…
geschrieben am 24. Oktober 2021
Unsere Chutneys gibt es jetzt in praktischen Beuteln. Diese Verpackung spart Wasser und Energie und ist bruchsicher. Zudem lässt sie sich platzsparender im Kühlschrank aufbewahren.
Wir arbeiten daran, bald Beutel aus kompostierbarer Folie zu bekommen, um noch nachhaltiger zu werden.
geschrieben am 25. Mai 2021
Ab sofort ist unser beliebtes Rhabarber-Himbeer-Chutney wieder in unserem Hofladen und auf dem Marktstand der Familie Köpcke auf dem Bremer Domshof erhältlich
geschrieben am 31. März 2021
Hackbraten mit Ofengemüse, dazu Apfelchutney.
geschrieben am 21. März 2021
Unser Zwiebelchutney rot passt sehr gut zu Schafskäse mit Brot, dazu ein guter Rotwein.
geschrieben am 12. Februar 2021
Obst und Gemüse schälen, schnibbeln, kochen, abfüllen, Gläser etikettieren.... Viel Arbeit für eine einzelne Person. Deshalb suche ich Partner (m,w,d) gerne mit eigener Küche oder Produktionsanlage. Die Idee ist: Entweder man schließt sich als gemeinsames Startup zusammen oder die Produkte "aus Kaisers Küche" werden als Auftragsarbeit hergestellt. Näheres können wir gerne…
mehr…
geschrieben am 31. Oktober 2020
Wir nutzen unsere Zwangspause, um neue Produkte zu kreieren. Wie zum Beispiel Kuchen im Glas. Der ist lange haltbar und lässt sich beliebig variieren. In Scheiben geschnitten und mit Früchten und Sahne belegt,wird ein leckerer Obstkuchen daraus.
geschrieben am 21. Oktober 2020
Wir haben schon die ersten Herbst-und Wintersorten Fruchtaufstriche vom Obsthof Koepcke in unserem Hofladen. Reinschauen lohnt sich, es gibt Leckeres zu entdecken.
geschrieben am 19. Oktober 2020
Bei Eisbeinen helfen warme Socken oder heißer Tee mit den Sips aus Kaisers Küche
geschrieben am 28. Juli 2020
Pfannkuchen mit einer Füllung aus Blaubeer-Bananen-Sauce.
Lecker als Dessert oder süße Hauptspeise.
geschrieben am 26. Juli 2020
Ab sofort gibt es in unserem Hofladen neue Produkte zu entdecken. Unsere Sommersorten gibt es nur während der Saison und nur solange der Vorrat reicht.
geschrieben am 27. Juni 2020
Gebackener Camembert auf Toast mit Erdbeerchutney
geschrieben am 22. Juni 2020
Unsere Zwiebelchutneys (rot und gelb) passen auch hervorragend zu Matjes mit Bratkartoffeln
geschrieben am 9. Juni 2020
Erdbeersauce mit Minze auf gestürztem Vanillepudding
geschrieben am 6. Juni 2020
Unser O- Sip eignet sich perfekt als Dressing für einen Obstsalat. Dazu einfach das Obst waschen, putzen und kleinschneiden, mit dem O - Sip verrühren, fertig.
geschrieben am 29. Mai 2020
Egal ob beim Picknick in der Natur oder zuhause am Frühstückstisch: unser Chutney (hier Rhabarber-Himbeer) verfeinert jedes Käsebrot
Rezept • geschrieben am 13. Mai 2020
Genießen Sie doch mal ein leckeres Milchmischgetränk. Dazu ein halbes Glas Erdbeersauce mit Minze, einen halben Liter Milch und zwei Kugeln Vanille- oder Erdbeereis im Mixer oder mit dem Pürierstab verrühren und nach Belieben mit Schokoladenstreuseln oder geschlagener Sahne verzieren.
So schmeckt Sommer.
geschrieben am 9. Mai 2020
Erdbeersauce mit Minze auf Vanilleeis. Das schmeckt nach "Kindheit"
geschrieben am 30. April 2020
Pünktlich zur Grillsaison haben wir wieder neue Chutneys entwickelt. Diese gibt es jetzt im Hofladen zu entdecken.
Für Vegetarier empfehlen wir unsere roten Chutneysorten zu gebackenem Camembert oder Feta.
geschrieben am 29. April 2020
Mascarponecreme mit Himbeeren und O- sip.
Schmeckt als Dessert oder zum Nachmittagskaffee.
geschrieben am 25. April 2020
Wir erweitern unser Produktangebot stetig. So gibt es jetzt zum Beispiel unsere neue Fruchtsauce Erdbeer-Rhabarber in unserem Hofladen zu entdecken. Weitere Neuheiten folgen in den nächsten Tagen. Der Hofladen ist täglich von etwa 11.00 bis 18.00 geöffnet, manchmal auch länger.
geschrieben am 23. Februar 2020
Wir waren wieder fleißig und haben neue Chutneys gekocht. Unser Orangenchutney ist ab sofort im 200 g Glas erhältlich, weitere Sorten folgen in den nächsten Wochen.
geschrieben am 15. Februar 2020
Wußten Sie schon, daß unsere Chutneys auch prima zu orientalischen und asiatischen Gerichten passen?
Hier z.B. zu Cous Cous mit geschmortem Gemüse und orientalischen Gewürzen.
geschrieben am 19. Januar 2020
Unser Winterapfel, ein Kompott aus karamellisierten Äpfeln mit Rosinen und Zimt, passt auch hervorragend zu einer heißen Waffel. Besonders lecker wird es mit Vanilleeis.
geschrieben am 11. Januar 2020
Der Klassiker unter den Desserts: Milchreis. Hier kombiniert mit Winterapfel als Schichtspeise. Ein Nachtisch, der Erinnerungen weckt.
geschrieben am 7. Januar 2020
Unsere Sips eignen sich auch sehr gut zum Zubereiten von Erfrischungsgetränken mit dem Wassersprudler. Dazu einfach nach dem Sprudeln etwas Sip in die Flasche geben und diese nach dem Verschließen schütteln. Fertig ist eine fruchtige Brause.
geschrieben am 15. Dezember 2019
Sahniger Grießpudding mit einer Grütze aus Winterbirne, garniert mit Spekulatiusbröseln
Rezept • geschrieben am 24. November 2019
Hier ist ein Rezept für einen winterlichen Apfelstrudel:
Man braucht:
250 g Mehl
2 El. Öl
50 g flüssige Butter
1 Prise Salz
130 ml lauwarmes Wasser
2 Gläser Winterapfel
Marzipanrohmasse
Mandeln, gestiftet oder gehackt
So gehts:
Mehl, Öl, Salz und Wasser zu einem Teig verkneten. In Folie gewickelt etwa 2 Stunden ruhen…
mehr…
geschrieben am 14. November 2019
Eine kleine Käseauswahl mit Pflaumenchutney und Nekarinenchutney. Dazu passt ein kräftiges Sauerteigbrot oder ein Dinkelbaguette.
Probieren Sie auch unser Apfelchutney oder Birnenchutney zum Käse.Ob süß/sauer, würzig oder mit einer leichten Schärfe - hier findet Jeder sein Lieblingschutney
geschrieben am 2. November 2019
Blattsalat mit frischer Birne und geriebenem Parmesan, dazu ein Dressing aus Birnenchutney mit etwas Birnensaft verrührt.
Eine fruchtige Vorspeise für ein Essen mit Freunden, aber auch eine leckere Zwischenspeise im Weihnachtsmenü.
geschrieben am 30. Oktober 2019
Wie wäre es mit einer Schichtcreme aus zerbröselten Amarettini, Vanillecreme und Winterapfel?
Oder Winterapfel auf Milchreis oder Pfannkuchen?
Auch Pudding, Joghurt oder Quark lassen sich mit Winterapfel und Winterbirne prima verfeinern. Hier kann man der eigenen Kreativität freien Lauf lassen.
Rezept • geschrieben am 27. Oktober 2019
Diese leckeren Torten wurden mit O-Sip und Winterbirne zubereitet.
Für die Quarksahnetorte werden 1 kg Quark, 1 Flasche O-Sip, 250 ml geschlagene Sahne und Schokoraspeln verrührt. Die Masse wird dann Eßlöffelweise unter aufgelöste Gelatine gerührt. Jetzt kann man die Quarkmischung auf einen Tortenboden geben oder zusammen mit Keksbröseln schichtweise in ein Dessertglas…
mehr…
geschrieben am 29. September 2019
Willibärt empfiehlt heiße Getränke gegen Kälte. Zum Beispiel Kaisers Glühbirne oder eine Tasse Schwarztee mit einem Schubs Bi-Sip oder O-Sip . So kann der Herbst kommen.
geschrieben am 29. August 2019
Limandesfilet mit Salzkartoffeln und Nektarinenchutney
geschrieben am 27. Juli 2019
Ab dem 3. August 2019 können Sie unsere Produkte auch im neuen Hofladen erwerben.
Die vorläufigen Öffnungszeiten sind samstags von 16.00 bis18.00 Uhr und sonntags von 12.00 bis 14.00 Uhr.
Foto: M. Kaiser
geschrieben am 21. Juli 2019
Frische Beeren mit Vanilleeis und, als Krönung, Erdbeersauce mit Minze.
Foto: M. Kaiser
geschrieben am 7. Juli 2019
Tomatencarpaccio mit Ziegenkäse und Rhabarber-Himbeer-Chutney
Foto: M. Kaiser
geschrieben am 8. Juni 2019
Blattsalat mit frischen Erdbeeren, Feta und Erdbeerdressing. Dazu schmeckt ein knuspriges Baguette oder Ciabatta.
Foto: M. Kaiser
geschrieben am 25. Mai 2019
... sind Chutneys aus Kaisers Küche eine fruchtige Alternative zu Ketchup und Senf, besonders in der Grillsaison.
geschrieben am 1. April 2019
Ein kräftiges Roggenbrot mit Harzer Käse, dazu ein Rhabarber-Himbeer-Chutney, und mit Weichkäse, dazu ein Apfelchutney.
Foto: M. Kaiser
Rezept • geschrieben am 13. Februar 2019
...dass heißer Saft von Winterbirne kombiniert mit frischem Ingwer eine wohlschmeckende Medizin gegen Erkältung ergibt?
Dazu den frischen Ingwer mit dem kurz erhitzten Saft aufgießen und zugedeckt einige Minuten ziehen lassen.
geschrieben am 6. Februar 2019
Jetzt sollten Sie unser neues Birnen-Quitten- Chutney probieren. Sein herb-süßes Aroma harmoniert sehr gut zu Fisch und Käse, aber auch Reispfannen lassen sich damit prima ergänzen.
geschrieben am 25. November 2018
Wussten Sie schon, dass man O-Sip auch sehr gut zum Verfeinern von schwarzem Tee verwenden kann?
geschrieben am 16. November 2018
Wenn die Tage kürzer und die Nächte kälter werden, braucht man manchmal etwas Futter für die Seele. Da kommt die Winterbirne gerade recht. Die mit winterlichen Gewürzen eingelegten Früchte sind vitaminreich und schmecken als Kompott oder auf Eis.
Heiss gemacht, regt Winterbirne den Kreislauf an und wirkt so gegen kalte Hände und Füße.
Rezept • geschrieben am 5. November 2018
Das Rezept für einen locker-saftigen Sandkuchen:
4 Eier
200 g feinster Zucker
200 ml Rapsöl
200 ml O-Sip
300 g Mehl
1 Pck Backpulver
Eier und Zucker mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine ca. 3 Minuten lang dickcremig schlagen.
Unter Weiterschlagen nach und nach Öl und O-Sip in feinem Strahl zugießen.
Das mit dem Mehl…
mehr…
geschrieben am 24. Oktober 2018
Unser Eingemachtes lässt sich auch prima verschenken.
Mit ein wenig Fantasie sind ganz fix kleine Mitbringsel für Freunde oder Verwandte gebastelt. Schleifenband und Klebebildchen, eine Häkelbordüre oder ein Tuch auf dem Deckel verwandeln die Gläser in wahre Schmuckstücke.
Auf Bestellung machen wir Ihnen auch gerne Präsentkörbe oder einzelne Gläser als Geschenk…
mehr…
Rezept • geschrieben am 19. Oktober 2018
1 Scheibe Pumpernickel mit Butter bestreichen, mit Ziegenkäse belegen und etwas Erdbeer- oder Pflaumenchutney daraufgeben.
Foto: M.Kaiser
geschrieben am 16. September 2018
Mit unserer Blaubeer-Bananen-Sauce lässt sich auch Käsekuchen prima verfeinern.
Foto: M.Kaiser
geschrieben am 11. September 2018
Jetzt gibt es wieder Äpfel, Birnen, Pflaumen und Walnüsse aus dem Hausgarten. Wir verarbeiten sie zu leckeren Chutneys und Kompott aus Kaisers Küche.
Deshalb lohnt es sich, öfter einen Blick auf diese Seite zu werfen. Unter dem Link Produkte finden Sie immer wieder neue Angebote.
Foto: M. Kaiser
Rezept • geschrieben am 1. September 2018
Mit Fruchtsaucen aus Kaisers Küche lassen sich auch schnelle Desserts zaubern.
Hierzu einfach etwas Fruchtsauce mit Speisequark verrühren und in kleine Waffelbecher füllen. Mit frischen Früchten und Minze dekorieren, fertig.
Diese Idee eignet sich auch sehr gut für Kindergeburtstage oder Picknicks.
Foto: M. Kaiser
geschrieben am 11. August 2018
Eine appetitanregende Vorspeise, z.B. für ein Abendessen mit Freunden: Ziegenkäsecarpaccio mit Erdbeerchutney und Knusperbrot.
Foto:M.Kaiser
Rezept • geschrieben am 24. Juli 2018
Etwas Vanilleeis, Milch und Blaubeer-Bananen-Sauce im Mixer verrührt, ergibt ein erfrischendes Getränk.
geschrieben am 3. Juli 2018
Quarkcreme mit Blaubeer-Bananen-Sauce
Foto: M. Kaiser
geschrieben am 1. Juli 2018
Bauernbrot mit Ziegenkäse und Erdbeerchutney
Foto: M. Kaiser
geschrieben am 13. Juni 2018
Auch in diesem Jahr durften wir bei der Prämierungsveranstaltung der "Kulinarischen Botschafter Niedersachsen" unsere Produkte präsentieren.
Bei seinem Rundgang ließ sich Herr Ministerpräsident Stephan Weil auch unser neues Birnenchutney schmecken.
Bildnachweis (C) Euromediahouse Marketinggesellschaft
Rezept • geschrieben am 24. April 2018
...dass man aus unserem Birnenchutney ganz fix eine leckere Vinaigrette zaubern kann
Dazu einfach das Chutney mit ein wenig Öl und Birnensaft verrühren, fertig. Schmeckt gut zu Blattsalat mit frischer Birne und gehobeltem Parmesan.